USA-Tour 2020
Vom 8. bis zum 16. Februar 2020 waren wir mit Kunden in Kalifornien und Minnesota, wo wir Kreuzungsbetriebe besichtigt haben.
Im Februar 2020 ging es von Hamburg nach San Francisco. Die erste Übernachtung war in Half Moon Bay direkt am Pazifik, bevor wir am folgenden Morgen nach Oakdale fuhren. Dort haben wir nicht nur drei Kreuzungszuchtbetriebe mit zusammen über 5.000 Drei-Rassen-Kreuzungskühen gesehen, sondern auch den „Erfinder“ der Kreuzungszucht Mike Osmundson und Creative Genetics getroffen. Herr Osmundson erzählte uns, warum er bereits Ende der Neunziger Jahre die Inzuchtproblematik bei den Holsteins erkannte. Gemeinsam mit Milchviehhaltern suchte er nach Alternativen und machte die Milchviehrassen Montbéliarde und Skandinavisch Rotvieh ausfindig. Mit diesen lassen sich Heterosiseffekte bestmöglich nutzen.
Einen Tag besuchten wir die World Ag Expo, die größte Agrarausstellung der USA.
Zurück in San Francisco besuchten wir Alcatraz und erkundigten die Stadt auf eigene Faust. Dann ging die Reise weiter nach Minnesota zu Les Hansen, dem weltweit führenden Professor für die Kreuzungszucht. Hier erfuhren wir – wissenschaftlich belegt –, dass die Kühe aus der Drei-Rassen-Rotationskreuzung eine um 8 % bessere Futtereffizienz realisieren. Wir haben mit ihm über die Studienergebnisse der signifikant besseren Ergebnisse zu Kalbung, Fruchtbarkeit, Nutzungsdauer, Ertrag, Lebenstagsgewinn, etc. gesprochen und anschließend auch den Campus-Stall der Universität von Minnesota besucht.
Außerdem besuchten wir bei -20 Grad Celsius und Schneegestöber einen weiteren Rotationskreuzungsbetrieb in Minnesota, der an der zehnjährigen Kreuzungszuchtstudie teilgenommen hat und den Prof. Les Hansen für uns ausgesucht hatte.
Prof. Les Hansen von der Universität von Minnesota studiert die Heterosiseffekte und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit unter Praxisbedingungen seit mehr als einem Jahrzehnt.
Udo Carstensen (l.) mit dem Initiator der Rotationskreuzung und Eigentümer des Unternehmens Creative Genetics Mike Osmundson. Mike hat sehr viel Erfahrung in der Rotationskreuzung sammeln können.