Seit November sind wir glücklicher Partner der norwegischen Besamungsstation Geno. Hierdurch erweitern wir unser Rotviehangebot – qualitativ und quantitativ.
Eigenschaften der „Norweger“
Laut Interbull sind die die Tiere 8 cm kleiner als die durchschnittliche Rotviehpopulation. Hierdurch lässt sich nicht nur etwas Größe aus der Herde züchten. Die Rasse ist auch für Betriebe mit kleineren Tieren wie Jersey und Jerseykreuzungen interessant.
Die Norwegian Red sind das Rotvieh mit der höchsten Leistung, und sie zeigen eine herausragende Fruchtbarkeit – Im Schnitt sind Färsen und Kühe mit 1,6 Besamungen tragend. Ein weiteres Bonbon sind die zahlreichen misch- und reinerbig hornlosen Vererber.
Selektion
Für die hohe Qualität der Rasse betreibt Geno einen großen Aufwand. Jährlich werden 8.000 Bullenkälber und 12.000 Kuhkälber für die genomisch Testung ausgewählt. Die besten 60 männlichen und 120 weiblichen Tiere hiervon gehen in die Sperma- bzw. Embryoproduktion.
Verfügbarkeit
Die Norwegischen Vererber sind ab kommenden Februar bei uns erhältlich. Meldet euch, wenn ihr Vorabinformationen benötigt und ihr Portionen vorbestellen möchtet.