Holstein Friesians in Australien

Australische Holstein Friesians

Seit über 60 Jahren ist Genetics Australia Vorreiter der australischen Holstein-Friesian-Zucht.

Die Rasse kam in den späten 1880er Jahren nach Australien. Mit der Einführung der künstlichen Besamung in den 1940ern und den ersten Leistungsprüfungen rund 20 Jahre später gewannen die Holsteins rasant an Beliebtheit. Man wollte die beste Genetik anbieten. Entsprechend importierte Genetics Australia im großen Stil Rinder, Embryos und Sperma und nutzte diese gemeinsam mit heimischen Kuhfamilien und Blutlinien für das eigene Zuchtprogramm. Herauskam Spitzengenetik mit perfekt auf den australischen Markt angepassten Merkmalen. Wichtige Kriterien waren mittelrahmige Tiere, hohe Inhaltsstoffen, eine solide Milchmenge, Milchcharakter und gute Fundamente, Becken und Euter. In den letzten Jahren legte man in Australien immer stärkeren Fokus auf Effizienz- und Gesundheitsmerkmale, und Australien war das erste Land mit Zuchtwerten für Futtereffizienz und Hitzetoleranz. Im vergangenen Jahrzehnt konnten die Töchterfruchtbarkeit und die Mastitisresistenz signifikant verbessert werden.

Australische Holsteins sind bekannt für ihre Langlebigkeit, und sie werden weltweit immer stärker nachgefragt. Heute machen Holsteins rund 70 % der australischen Milchkühe aus.