3 Rassen Kreuzung
Immer mehr Milchviehbetriebe züchten mithilfe der 3 Rassen Kreuzung hochleistende, gesunde und leicht zu managende Kühe. Der hohe Inzuchtgrad der reinen Milchviehrassen führt hingegen zu anfälligen Tieren, die besonders viel Aufmerksamkeit benötigen. Bei der 3 Rassen Kreuzung werden drei etablierte Milchviehrassen im Rotationssystem miteinander verpaart. Dadurch vermeidet man Inzucht und nutzt den Heterosiseffekt aus.

Der Inzuchtgrad bei weiblichen US-Holsteins liegt bei über 8,5 %.
Der hohe Inzuchtgrad erschwert das Management
Der durchschnittliche Inzuchtgrad aller weiblichen US-Holsteins liegt bei über 9 %. Zum Vergleich: Der Inzuchtgrad der Nachkommen von Cousin und Cousine liegt bei 12,5 %. Wen wundern da unbefriedigende Ergebnisse in den Bereichen Fruchtbarkeit, Stoffwechselstabilität und Gesundheit? Reine Holsteins sind leistungsbereit und haben im Gegenzug einen hohen Anspruch an das Management. Entsprechend hoch ist der Zeitaufwand pro Tier. Dies führt bei Mensch und Tier schnell zu Stress.
Wie funktioniert die 3 Rassen Kreuzung?
Jeder hat ab und an Kreuzungskühe im Stall, und häufig zählen die Elterntiere nicht zur genetischen Elite. Sind beide Elterntiere Milchrinder, zeigt das Kreuzungstier in der Regel ebenfalls eine solide Milchleistung. Weil Vater und Mutter nicht miteinander verwandt sind, ist Inzucht kein Thema. Vielmehr greift der Heterosiseffekt und die Tiere sind besonders robust und gesund. Wird das Kreuzungstier wieder mit der Ausgangsrasse belegt wird, zeigen dessen Nachkommen häufig deutlich schlechtere Leistungen. Das liegt am erneut gestiegenen Verwandtschaftsgrad.
Bei der professionellen 3 Rassen Rotationskreuzung kreuzt man das Kreuzungstier (G1) mit einer weiteren, dritten Rasse. Hierdurch kommt der volle Heterosiseffekt ein weiteres Mal zum Tragen. Erst dies darausfolgende Generation (G2) wird wieder mit der Ausgangsrasse belegt – Der Kreislauf beginnt von vorne.

Rotationskreuzung: Zunächst werden die Holsteins mit Montbéliarde gekreuzt. Die nachfolgende Generation belegt man mit Aussie Red / Skandinavisch Rotvieh. Die Nachkommen hieraus belegt man wieder mit Holstein Friesian – der Kreislauf beginnt von vorne.

Das Bild zeigt eine Tochter des Montbéliarde-Vererbers Harpon JB.
Welche Rassen eignen sich besten?
Weil der Fokus auf der Milchproduktion liegt, setzen wir etablierte Milchrassen ein. Um den Heterosiseffekt zu nutzen und dadurch robuste, gesunde Tiere zu züchten, dürfen die Rassen nicht miteinander verwandt sein. Ein dritter Aspekt ist eine möglichst einheitliche Statur der Tiere. So vermeiden wir eine Streuung in der Herde. Diese Kriterien erfüllen (am besten) die Rassen Holstein Friesian, Montbéliarde und Aussie Red/Skandinavisch Rotvieh.
Ergebnisse der 3 Rassen Kreuzung
Zahlreichen Studien zeigen, dass die Nachkommen aus der 3 Rassen Kreuzung mit den Rassen Holstein Friesian, Montbéliarde und Skandinavisch Rotvieh (Aussie Red) wirtschaftlicher sind als reine Holsteins. Die Kälbervitalität ist höher, die Futtereffizienz besser und die Nutzungsdauer länger. Die Milchleistung ist mindestens genauso hoch wie bei reinrassigen Holsteins bei besseren Inhaltsstoffen. Außerdem sind die Kreuzungen fruchtbarer, gesünder und robuster. Die Schlachtkörpererlöse sind ebenfalls höher.

3 Rassen Kreuzungstiere aus Holstein, Montbeéliarde und Aussie Red sind reinen Holsteins in den meisten Bereichen deutlich überlegen.

Udo Carstensen ist Gründer und Geschäftsführer von Hybrid Genetics. Laut eigenen Aussagen gibt es kein Argument gegen die Kreuzungszucht, das er nicht widerlegen kann. Fordere ihn gerne heraus!
Hybrid Genetics ist dein Partner für die Kreuzungszucht
Hybrid Genetics konzentriert sich ausschließlich auf die Kreuzungszucht, was in Deutschland und Österreich einmalig ist. Entsprechend hochwertig ist unsere Beratung, und entsprechend hoch ist die Qualität unserer Vererber. Wir setzen auf ein enges, nachhaltiges und partnerschaftliches Verhältnis mit unseren Kunden mit kurzen Kommunikationswegen. Kontaktiere uns gerne, wenn du mehr über uns und die 3 Rassen Kreuzung erfahren möchtest!